Was versteht man unter GUI Testing?

In der heutigen Softwareentwicklung steht die grafische Benutzeroberfläche (GUI) im Mittelpunkt der Nutzerinteraktion. GUI Testing – auch als User Interface (UI) Testing bezeichnet – ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätskontrolle. Durch gezielte Tests wird sichergestellt, dass die Anwendung nicht nur funktional korrekt arbeitet, sondern auch intuitiv, visuell und zugänglich ist.

Definition & Grundprinzipien

GUI Testing ist ein Testverfahren, bei dem die Oberfläche einer Software, also alle visuellen Elemente (Buttons, Menüs, Dialoge, Texte, Bilder), interaktive Komponenten und das Verhalten bei Benutzereingaben geprüft wird. Dabei gilt das Ziel, Fehler in der Darstellung, im Layout oder in der Reaktionsfähigkeit frühzeitig zu erkennen.

  • Visuelles Abgleich: Vergleich der aktuellen GUI mit dem Soll‑Design (Mock‑ups, Wireframes).
  • Funktionsprüfung: Testen von Klick‑Events, Eingaben, Validierungen und Fehlermeldungen.
  • Layout‑Konsistenz: Sicherstellen, dass UI‑Elemente in allen Browsern, Auflösungen und Geräten korrekt positioniert sind.
  • Barrierefreiheit: Prüfen, ob die Oberfläche für Screenreader, Tastaturnavigation und Farb­blindheit‑zugänglich ist.

Warum ist GUI Testing wichtig?

  1. Nutzerzufriedenheit – Ein gut gestaltetes UI erhöht die Akzeptanz und Reduziert Supportanfragen.
  2. Frühzeitiges Fehler‑Erkennen – Visuelle Bugs werden oft erst im Live‑Umfeld entdeckt; automatisiertes GUI Testing verhindert dies.
  3. Regression Prevention – Jede Änderung im Code kann das UI beeinflussen – hier helfen automatisierte Regressionstests.
  4. Cross‑Browser & Cross‑Device – Durch Tests auf verschiedenen Plattformen werden Inkonsistenzen frühzeitig sichtbar.

GUI Testing ist ein unverzichtbares Element im Qualitätsmanagement moderner Software. Durch gezielte, automatisierte und visuelle Tests stellen Unternehmen sicher, dass ihre Anwendungen nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich, konsistent und zugänglich sind. Mit den richtigen Tools, einer klaren Strategie und bewährten Best Practices lassen sich Fehler frühzeitig entdecken, Kosten senken und die Zufriedenheit der Endnutzer maximieren.

Starten Sie heute mit einer robusten GUI‑Teststrategie und sichern Sie Ihre Softwareprojekte für die Zukunft.


expecco – Das GUI Testing Tool.

Mit expecco automatisieren Sie Benutzerszenarien einfach und schnell.

arrow down long

Ein Tool für alle Technologien.

Unser expecco GUI Browser ist eine einheitliche Basis für das Testen verschiedenster GUI-Technologien. Alle grafischen Bedienelemente der Benutzeroberfläche, selbst dynamische Objekte, sowie Tastatur- und Mausereignisse werden über XPath flexibel erkannt und eindeutig identifiziert. Ebenso ist eine Bilderkennung per VNC möglich.

Anwendungsübergreifende Tests.

Die Anforderungen an graphische Oberflächen werden immer größer. Dabei erhält das Zusammenspiel unterschiedlicher Applikationen eine immer größere Bedeutung. expecco ist in der Lage, gleichzeitig mit mehreren Anwendungen umzugehen, diese können in unterschiedlichen Sprachen implementiert sein und auf unterschiedlichen Rechnern laufen. So wird ein anwendungsübergreifender Test garantiert.

Schnelle Testentwicklung.

Für alle GUI Technologien liefern wir umfangreiche Bausteinbibliotheken aus. Mitarbeiter auch ohne Programmierkenntnisse können so per drag&drop schnell und effizient Tests entwickeln.
Oder den integrierten Rekorder nutzen.

Mehr über die Testentwicklung mit expecco erfahren

expecco GUI Screenshot

Unsere GUI-Technologien

Für folgende Technologien liefern wir Bausteinbibliotheken mit allen erforderlichen Funktionalitäten aus.
Nach der Testmodellierung sind diese sofort ablauffähig.

GUI-Web GUI-Mobile GUI-Desktop betriebssysteme windows linux

Weiterführende Tests

Über das Testen von GUI hinaus, bietet expecco Schnittstellen zu sämtlichen weiteren Systemkomponenten. So können Maschinen, Geräte, Simulationen in der Kombination mit dem GUI getestet werden.

Mehr erfahren

expecco bundles guiDiese Vorteile bietet expecco.

  • Gleichzeitiges Testen mehrerer GUI Applikationen auf unterschiedlichen Geräte.
  • Visualisierung des Aufbaus der Benutzeroberfläche.
  • Unterschiedliche GUI Technologien innerhalb eines Testlaufs.
  • Gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Applikationen auf unterschiedlichen Rechnern.
  • Kombination von GUI- und Non-GUI-Testschritten in einer Testsequenz.
  • Flexible Parametrisierung aufgezeichneter Teilsequenzen.
  • Unterstützung beim Auffinden von Bedienelemente durch Hervorhebung, Vorschaubilder und „Mouse-Over“ Feedback.
  • Automatisch generierte Reports nach jedem Testlauf.
 

AIDYMO/expecco – für eine leistungsstarke Automatisierung

Möchten Sie mehr über unsere Demolizenz erfahren?
Wir stellen Ihnen gerne eine zeitlich begrenzte Vollversion von AIDYMO oder expecco zur Verfügung..

Tel.: +49 7142 91948-0
E-Mail: info@exept.de 

Nach oben scrollen