Was versteht man unter Web Tests?
Web Tests bezeichnen die Überprüfung und Validierung von Webanwendungen oder -seiten. Dabei wird sichergestellt, dass alles funktioniert wie vorgesehen, bevor die Seite für die Nutzer freigegeben wird. Es geht darum, Fehler zu finden, die Benutzererfahrung zu prüfen und die Qualität der Software zu gewährleisten.
Definition & Grundprinzipien
Definition & Grundprinzipien
Web Testing ist ein Oberbegriff für verschiedene Testmethoden, die auf Web-basierte Anwendungen angewendet werden. Die Grundprinzipien umfassen:
- Funktionale Tests: Prüfen, ob Buttons, Formulare, Links und alle Features korrekt arbeiten.
- Usability-Tests: Sicherstellen, dass die Seite intuitiv und benutzerfreundlich ist.
- Kompatibilitätstests: Testen der Anwendung in verschiedenen Browsern (Chrome, Firefox, Safari) und auf verschiedenen Geräten.
- Performance-Tests: Überprüfen der Ladezeiten und Stabilität unter Last.
Warum sind End-to-End-Tests wichtig?
Warum sind Web Tests wichtig?
Fehlerhafte Webseiten führen zu frustrierten Nutzern, schlechten Bewertungen und direkten Umsatzeinbußen, z.B. wenn ein Kaufprozess abbricht. Gründliche Tests stellen eine stabile, sichere und ansprechende Website sicher, die Vertrauen schafft und die Zufriedenheit der Besucher maximiert.
expecco – Das Web Testing Tool.
Einfaches Aufzeichnen von Webtests mit dem integrierten Recorder.


Mit dem integrierten Recorder werden Aktivitäten auf einer Webseite einfach aufgezeichnet und für jede vorgenommene Aktion wird automatisch ein Baustein angelegt. Auf diese Weise entstehen umfangreiche Webtest mit ein paar einfachen Klicks. Die einzelnen Elemente der Webseite werden durch den xPath genau erfasst und lokalisiert. Bei Änderungen an der Webseite, muss so nicht der ganze Testablauf gewartet werden. Es genügt, einzelne Bausteine zu modifizieren.
Große Vorteile im Vergleich zur Browseraufzeichnung.Wird direkt im entsprechenden Browser aufgezeichnet, wird für jede einzelne Aktivität ein Baustein angelegt. Das gilt auch für Mausbewegungen. Dadurch entstehen riesige Netzwerke an Bausteinen, die im Nachhinein aufwendig nachbearbeitet werden müssen. Außerdem muss für jeden unterschiedlichen Browser eine individuelle Aufzeichnung vorgenommen werden. Diese Nachteile werden mit dem integrierten Recorder einfach umgangen: Hier können Sie auswählen, welche Aktivität aufgezeichnet und als Baustein angelegt werden soll. Gleichzeitig können alle gängigen Browser in einer Aufzeichnung und damit in einem einzigen Testfall angelegt werden. Darin liegt eine der größten Stärken expeccos. |
![]() Das Testen Ihrer Webseite.
|
![]() Parametrisieren und Wiederverwenden.
|
|
|
|
Ihre Vorteile auf einen Blick.
|
|
#Technologien |
#Browser |
AIDYMO – für eine leistungsstarke Automatisierung
Möchten Sie mehr über AIDYMO und unsere Demo-/Testlizenz erfahren?
Tel.; +49 7142 91948-0
E-Mail: info@exept.de